- Das Fell \(selten auch: die Haut\) versaufen
- Das Fell (selten auch: die Haut) versaufenDie saloppe Wendung ist landschaftlich gebräuchlich und bedeutet »im Anschluss an eine Beerdigung einen Umtrunk abhalten«. Die Wendung bezieht sich auf den früher bei Viehhändlern üblichen Brauch, den Erlös aus dem verkauften Fell den Viehknechten als Trinkgeld zu geben, die es dann gemeinsam vertranken. So heißt es beispielsweise in Johannes Bobrowskis Roman »Levins Mühle«: »Und nachher wird geteilt und beerbt und das Fell versoffen. Mit den trauernden Hinterbliebenen« (S. 154).
Universal-Lexikon. 2012.